die Default-tastaturbelegung von DAOC ist an die bekannten egoshooter angelehnt (WASD movement), zum effektioven spielen von daoc aber eher ungeeigent aus folgenden gründen:
- beim bewegen der spielfigur mit "WASD" und benutzen der fähigkeiten auf "1-0" kollidieren die hände. - bewegen UND strafen (seitliche schritte) UND aktionen mit "1-0" o.ä sind nicht möglich bzw sehr schwer - das gleiche gilt für laufen und blickwinkel verändern - anvisieren von zielen mit maus oder F7/F8 für stick ist umständlich, bzw unnötig lange wege für melees.
Folgende Änderungen an der Tastatur haben sich bewährt: (ausgehend von der normalen, großen desktop pc tastatur)
Bewegen: WASD -> Cursortasten
6er-block über den Cursortasten: ENTF: nearest Enemy ENDE: Stick EINF: Face slected
F - nearest object (falls man kein "/autoloot on" benutzt) Q / W - Strafe left + right A / Y - Camera up + down X - Down (tauchen) ^ - sprint NumLock (10er Block) - auto-laufen # - item info s - sale i - inventory o - char info p - fähigkeiten ü - gruppe
die tasten F1 - F4 sowie F6 - F10 kann man problemlos freiräumen und beliebig per /qbind belegen. (wenn man combat moide von F6 auf F5 legt und das groundtarget auf eine andere taste). dazu die fähigkeit oder das item in eine freie QuickbarLeiste legen und dann per /qbind verknüpfen, z.b. für RAs tränke, leistenwechsel.
grade das umgestalten der F-tasten halte ich für pflicht, da z.b. heiletrank auf F1 und IP auf F2 im kampf wesentlich zuverlässiger bedient werden können als mausgeklicke, womöglich noch mit leistenumschaltung.